Elternmitwirkung an freien Schulen stärken

– LandesElternRat Sachsen fordert gesetzliche Verankerung –

Dresden, 12. Mai 2025 – Der LandesElternRat Sachsen (LER) fordert in einem offenen Brief an Staatsminister Conrad Clemens sowie an die Abgeordneten des Sächsischen Landtages eine stärkere gesetzliche Verankerung der Elternmitwirkung an Schulen in freier Trägerschaft.

„Eltern und Schüler freier Schulen dürfen nicht länger von der aktiven Mitgestaltung des Schullebens ausgeschlossen werden“, so der Ausschuss Schulen in freier Trägerschaft des LER. Die derzeitige Gesetzeslage ermöglicht eine Elternbeteiligung faktisch erst ab der Ebene des Kreiselternrats – ein Zustand, der aus Sicht des LER nicht mit den demokratischen Grundsätzen der Sächsischen Verfassung vereinbar ist.

Der Anteil der Schulen in freier Trägerschaft im Freistaat Sachsen nimmt stetig zu – rund ein Sechstel aller allgemeinbildenden Schulen in Sachsen werden mittlerweile in freier Trägerschaft geführt. Trotz dieser Bedeutung fehlt es vielfach an einer gelebten Beteiligungskultur. Vielmehr werden Elternmitwirkungen teils nur geduldet oder systematisch unterdrückt. Konflikte zwischen Eltern und Schulleitung eskalieren nicht selten – zum Nachteil der Schülerinnen und Schüler.

Der LER fordert daher konkret:

  • Gesetzlich verankerte Mitwirkungsrechte bereits auf Klassen- und Schulebene,
  • Verbindliche Elternvertretungen mit klar definierten Rechten und Pflichten,
  • Gleichberechtigte Einbindung in schulische Gremien,
  • Regelmäßigen Austausch zwischen Schulträgern, Schulleitung, Schülern und Eltern,
  • Transparente Informations- und Beschwerdeverfahren für Eltern.

„Eltern sind keine Störfaktoren, sondern wichtige Partner im Bildungsprozess“, betont der LER. Ihre aktive Einbindung sei entscheidend für das Schulklima, den Lernerfolg der Kinder und eine funktionierende demokratische Kultur.

Mit dieser Pressemitteilung ruft der LandesElternRat Sachsen unter Einbeziehung des LandesSchülerRates zu einem breiten Dialog über die Rolle der Eltern an Schulen in freier Trägerschaft auf – im Sinne eines zukunftsfähigen und partizipativen Bildungssystems im Freistaat Sachsen.

Ronald Lindecke | Jolyn Schenderlein | Alexander Ziegler

info@ler-sachsen.de