Willkommen

Veranstaltungshinweis

Am 17. Juni 2023 öffnen wir unsere Türen für eine gemeinsame Veranstaltung aller interessierter Eltern in Sachsen. Sie sind herzlich eingeladen.

Für eine moderierte Podiumsdiskussion sind Gäste aus Politik, Akteure der Schulsozialarbeit, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer sowie ein Vertreter des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zugegen. Wir freuen uns auf eine angeregte und offene Debatte zum Thema Schulsozialarbeit. Ihr habt als Teilnehmer endlich die Möglichkeit eure Fragen den richtigen Ansprechpartnern zu stellen und mit anderen Eltern in einen konstruktiven Austausch zu kommen.

Am Nachmittag könnt ihr in den jeweiligen Ausschüssen des LER mitwirken. Dafür müsst ihr kein LER-Mitglied sein. Wir freuen uns, wenn ihr auch hier eure Erfahrungen einbringt. Die Ausschüsse beleuchten neben generellen Problemen auch Themen des Schulalltags der jeweiligen Schulart. Nur im gemeinsamen Austausch können wir Eltern etwas verändern!Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass wir als Eltern zusammenarbeiten. Eure Meinung, eure Erfahrung, eure Ideen und euer Engagement sind mir und uns als LER-Vorstand wichtig und nur damit kommen wir gemeinsam voran und können etwas verändern.

Unter folgendem Link könnt ihr euch verbindlich anmelden:

Anmeldung 17.6.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ich freue mich darauf, euch am 17. Juni 2023 im BSZ Pirna Copitz persönlich zu begrüßen und sende bis dahin liebe Grüße.

Eure Sara Schlüter
Vorsitzende LER Sachsen

Agenda der Veranstaltung (PDF)

Aktuelle Termine

Aktuelles

Kontakt zum LER

Geschäftsstelle:
Per Mail:

Social LER