Übersicht

BILDUNGSGERECHTIGKEIT | Forderungen an die Politik benennen
In ihrer letzten Vollversammlung hat der Landeselternrat Sachsen nicht nur die Führung neu aufgestellt. Auch ein Initiativantrag der Kreiselternräte Chemnitz, Dresden und Görlitz zur Umsetzung

Neues Schuljahr – alte und neue Probleme
Der Landeselternrat unterstützt den Aufruf der GEW für den 21. September, verlangt aber mehr. Wir starten das neue Schuljahr mit geplantem Unterrichtsausfall, Corona scheint längst

30jähriges Jubiläum des Landeselternrates Sachsen
30jähriges Jubiläum des Landeselternrates Sachsen – ein Grund zum Feiern und mehr noch ein Grund zu arbeiten 1992 haben engagierte Eltern die sächsische Elternvertretung ins

30 Jahre Landeselternrat Sachsen 24.-25. Juni 2022
Einladung zur Veranstaltung Am 25. April 1992 wurde der Landeselternrat Sachsen von engagierten und verantwortungsbewussten Eltern gegründet, um Veränderungen und Diskurse anzustoßen und an Schulen

Minister zu Abschlussjahrgängen 2020 und 2021
Position des Landeselternrates Sachsen zur Einschätzung des Ministers, dass es im Hinblick auf die Abschlussjahrgänge 2020 und 2021 keine Defizite gäbe und man nicht von

Der Lehrermangel und Aufholen nach Corona
Immer wieder hören und lesen wir, dass die Schülerinnen und Schüler bzw. unsere Schulen nicht ausreichend im Blick des politischen Handelns sind und wir als