- Der LER
- Landesbildungsrat
Der Landesbildungsrat Sachsen ist das oberste Beratungsgremium des sächsischen Staatsministerium für Kultus und berät dasselbe zu allen Fragen des Schulwesens in Sachsen. Insbesondere unterstützt dieser Rat die oberste Schulaufsichtsbehörde bei Angelegenheiten von grundlegender Bedeutung für die Gestaltung des Bildungswesens.
Der Landesbildungsrat setzt sich aus Vertretern aller, am Bildungsauftrag beteiligten gesellschaftlichen Gruppen, zusammen und repräsentiert nicht nur ein breites Meinungsspektrum sondern bündelt so auch ein breites Spektrum an Kompetenz.
Der Landeselternrat Sachsen schlägt aus seiner Mitte fünf Mitglieder schulartbezogen vor. Diese werden im Anschluss von der obersten Schulaufsichtsbehörde in den Landesbildungsrat berufen.
Entsandte Mitglieder:
- Grundschulen:
-
- Förderschulen:
-
- Oberschulen:
-
- Gemeinschaftsschulen:
-
- Gymnasien:
-
- Berufsschulen:
-
- Berufsbildende Schulen:
-
- Heike Ronneberger
-
(Kristin Seipelt)
- Steffen P. Walther
- (Stephanie Pönitz)
- Ines Mäder
-
(Peter Weber)
- Sara Schlüter
-
(N.N.)
- Susanna Rieckmann
-
(Doreen Reichel)
- N.N.
-
(N.N.)
- André Eichler
-
(N.N.)