Übersicht

Die tatsächliche und sachliche Arbeit findet im Landeselternrat Sachsen meist im Rahmen von Ausschüssen statt.

Ausschuss für Frühkindliche Entwicklungstörung und Förderschulen

Die Arbeit des Ausschusses für Frükkindliche Entwicklungstörung und Förderschulen widmet sich im westentlichen der Information und Unterstützung der betroffenen Familien. Sie wollen die Stellung der betroffenen Kinder verbessern und ihnen ein weitestgehend unbweschwerten Bildungsweg ermöglichen. 

Ausschuss KER-Vorsitzende

In dem Ausschuss der KER-Vorsitzenden soll diesen die Möglichekeit gegeben werden, sich im Rahmen des Landeselternrat Sachsen regelmäßig und überregional auszutauschen. Dem Ausschuss gehören alle Vorsitzenden der 13 Kreiselternräte an, unabhängig davon, ob sie selbst Mitglied im Landeselternrat Sachsen sind.

Der Ausschuss wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden.

Beirat für Familienfragen des Sachsischen Ministeriums für Soziales

Der Landesbeirat berät und unterstützt das sächsische Familienministerium in allen grundlegenden Fragen, die die Belange von Familien berühren. Ziel des Beirates ist es unter anderem, die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit zu fördern und das Wohlergehen und die Förderung von Kindern zu stärken.

Der Landeselternrat Sachsen entsendet ein Mitglied aus seiner Mitte in den Landesbeirat. Mehr Informationen findet Ihr auf der Webseite des Landesbeirats.

Beirat EMM

EMM – ElternMitwirkungsModeratoren führen Seminare für Elternvertreter in ganz Sachsen durch – freiwillig und ehrenamtlich.

Um eine enge Zusammenarbeit zu gewährleisten entsendet der Landeselternrat Sachsen ein Mitglied aus unserer Mitte in den EMM-Beirat. Dieser dient der Qualitätsentwicklung und -sicherung der Elternmitwirkungsmoderatoren. Weitere Informationen findet Ihr auf der Webseite der EMMIs.

Alle Ausschüsse

Kontakt zum LER

Geschäftsstelle:
Per Mail:

Social LER